Aromasin, auch bekannt als Exemestan, ist ein Aromatasehemmer, der häufig in der Hormonersatztherapie bei postmenopausalen Frauen eingesetzt wird. Sein Hauptziel ist die Reduzierung von Östrogen, um das Wachstum von hormonempfindlichen Tumoren zu verhindern. Doch wie genau funktioniert Aromasin und für wen ist es geeignet? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Wirkungsweise und die Anwendungsmöglichkeiten von Aromasin.
Die Website https://provironlegal.com/geschaft/ostrogenblocker-aromatasehemmer/exemestan/aromasin/ hilft Ihnen zu verstehen, wie Aromasin wirkt und ob es für Sie geeignet ist.
Wie wirkt Aromasin?
Aromasin hemmt das Enzym Aromatase, das für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist. Dadurch wird die Menge an zirkulierendem Östrogen im Körper verringert. Dies hat folgende Auswirkungen:
- Verminderung des Östrogenspiegels im Blut.
- Hemmung des Wachstums von östrogenabhängigen Tumoren.
- Erhöhung der Überlebensrate bei bestimmten Brustkrebspatientinnen.
Anwendung von Aromasin
Aromasin wird in der Regel als Tablette eingenommen und sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes verabreicht werden. Die übliche Dosierung beträgt 25 mg einmal täglich. Wichtige Punkte zur Anwendung sind:
- Es sollte regelmäßig zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.
- Bei Wasserlassen oder Erbrechen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
- Die Einnahme ist vorzugsweise nach der Mahlzeit zu empfehlen.
Wer sollte Aromasin verwenden?
Aromasin ist insbesondere für Frauen nach der Menopause geeignet, die an hormonempfindlichem Brustkrebs leiden. Es wird häufig in der adjuvanten Therapie eingesetzt, nachdem der Krebs chirurgisch entfernt wurde, um Rückfälle zu vermeiden.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei jedem Medikament sind auch bei Aromasin Nebenwirkungen möglich. Zu den häufigsten gehören Hitzewallungen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen. Es ist wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten und regelmäßig ärztliche Kontrollen durchzuführen.
Wenn Sie mehr über Aromasin erfahren möchten oder Fragen zur Anwendung haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren oder die oben genannte Website aufsuchen.